Pump UP your material quality!

Elektronische Komponenten müssen zuverlässig funktionieren – ohne Wenn und Aber. Ohne den richtigen Verguss oder eine zuverlässige Versiegelung sind Elektronikbauteile jedoch schutzlos gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Staub oder Temperaturschwankungen. Mit der LiquiPrep aus der Produktlinie Scheugenpflug gelingt eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung von vollständig homogenem und blasenfreiem Material. Damit sensible Elektronik rund um geschützt ist.

Als All-in-One-Lösung gewährleistet die LiquiPrep die präzise Verarbeitung selbstnivellierender Vergussmaterialien mit einer Viskosität von bis zu 70.000 mPa∙s. Die Prozessschritte Homogenisieren, Temperieren, Zirkulieren und Evakuieren verbessern gezielt die Materialeigenschaften und sichern den hohen Qualitätsstandard der vergossenen Elektronikkomponenten.

Das Herzstück der LiquiPrep bildet eine intelligente Membranförderpumpe. Hier wird der optimale Befüllgrad mittels modernster Sensortechnik selbstständig ermittelt. Dies sorgt für eine kontinuierlich hohe Förderperformance. Darüber hinaus bietet die Pumpe eine deutlich erhöhte Verschleißfestigkeit und damit lange Standzeiten.

Schützen Sie Ihre Elektronik – dank optimaler Materialaufbereitung und -förderung.

Weitere Daten anfordern

Ihre Vorteile

  • Absolut homogenes und blasenfreies Vergussmaterial
  • Konstant hohe Förderperformance
  • Lange Standzeiten dank intelligenter Membranförderpumpe
  • Komfortable Wartung und Bedienung

Auf einen Blick

1K
++
2K
++
Atmosphäre
++
Vakuum
++
Flüssig
++
Hochviskos
(+)
Gefüllt
++
Abrasiv
++
Kontinuierlich
++
Aufbereiten
++
Fördern
++

++ = sehr gut + = gut (+) = bedingt − = nicht

Für absolut homogenes und blasenfreies Material

Für absolut homogenes und blasenfreies Material

LiquiPrep LP804 – der Standard für die Materialaufbereitung und Förderung. Einfache Integration in die Fertigungsumgebung, einfach zu bedienen. Denn perfekt aufbereitetes Vergussmaterial ist für einen idealen Dosierprozess essentiell. Mit der LiquiPrep ist eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung des Mediums zum Dosierer. Garantiert. Die Membranförderpumpe, Herzstück der LiquiPrep, zeichnet sich durch Verschleißfestigkeit und Wartungsfreundlichkeit aus. Modernste Sensortechnik sorgt für den optimalen Befüllungsgrad.

LiquiPrep - mit und ohne Top Tank

Die LiquiPrep LP804 ermöglicht nicht nur eine prozesssichere Aufbereitung und Förderung des Mediums zum Dosierer. Eine innovative Membranförderpumpe sorgt darüber hinaus für hohe Standzeiten und deutlich reduzierte Instandhaltungskosten. Für den Einsatz von höherviskosen Materialien nutzt die LiquiPrep-Variante mit Top Tank auch die Gravitation. Denn schwer fließfähiges Vergussmaterial braucht eine besonders perfekte Aufbereitungs- und Fördertechnologie. Darum macht sich die LiquiPrep-Variante zusätzlich das Prinzip der Schwerkraft zunutze und unterstützt damit das klassische Einsaugen in den Systemtank: Die Befüllung von oben lässt das Material gravitätisch fließen, während die Vakuum-Technologie es gleichzeitig ansaugt. Dies garantiert einen schnelleren und gleichzeitig ergonomischen Befüllvorgang der Aufbereitungseinheit.

 

Wichtigste Funktionen

  • Aufbereitung unter Vakuum mit bis zu 2 mbar Vakuum-Enddruck
  • Rühren und Zirkulieren zur Entgasung sowie zur Vermeidung von Sedimentation
  • Temperierung der Materialbehälter und -leitungen 
  • Kontinuierliche Förderung über leistungsstarke Doppelmembranförderpumpe
  • Bedienkonzept EViS: Einfache Systembedienung und schnelle Aktivierung von Funktionen

Zukunftsweisendes Bedienkonzept für die LiquiPrep LP804

Das Bedienkonzept EViS unterstützt eine einfache Systembedienung und ist vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung offen für Schnittstellen. Dank des grafisch an die UVIS angelehnten Designs bietet EViS nicht nur eine verbesserte User Experience. Neben der einfachen Anpassung von Prozessparametern erlaubt es auch ein kontinuierliches Monitoring der Systemperformance. Die gesammelten Daten können anschließend ausgewertet, analysiert und zur weiteren Prozessoptimierung genutzt werden.

MEHR ERFAHREN

garantiert blasenfrei: Vakuumverguss

Bei Spulen oder Transformatoren können selbst kleinste Lufteinschlüsse zu Überhitzung, Fehlfunktionen oder sogar Totalausfall führen. Dies lässt sich durch einen absolut blasenfreien und homogenen Verguss vermeiden. Damit dieser gelingt, muss jeder Schritt von der Materialaufbereitung bis hin zum eigentlichen Potting im Vakuum erfolgen. Unsere Systemlösungen für den Füllverguss unter Vakuum bieten genau das.

Zur Systemlösung 

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Kontaktformular für Unterseiten

Kontaktdaten

Sebastian Nadler

Sales expert

Tel.: +49 9445 9564 0

E-Mail