Höchste Qualität und Reproduzierbarkeit
Hohe Entwicklungsaufwände, zahlreiche regulatorische Anforderungen sowie oftmals nur begrenzte Marktvolumina bzw. kurze Produktlebenszyklen – die Herausforderungen für Hersteller und Zulieferer der Medizintechnik sind vielfältig. Sowohl die Produktionsanlagen als auch die Produkte selbst unterliegen dabei strengen Qualitätsanforderungen – auch und gerade hinsichtlich ihrer Reinigbarkeit. Darüber hinaus müssen national und international gültige Normen und Richtlinien eingehalten und lückenlos dokumentiert werden. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, sind verifizierte und reproduzierbare Prozesse eine unabdingbare Voraussetzung.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung sowie vieler erfolgreicher Projekte im Bereich der Medizintechnik können wir Sie dabei unterstützen, die optimale Lösung für Ihre individuelle Klebe-, Dosier- und Vergussaufgabe zu finden. Für grundlegende Material- und Dosiertests steht Ihnen unser Reinraum (ISO 5) zur Verfügung. Präzise Sensorik wie Waagen und Kamerasysteme sorgen darüber hinaus für die Sicherstellung hochqualitativer, prozesssicherer Klebe- und Vergussergebnisse.
Anwendungsbeispiele aus unserer Praxis
- Elektronische Bauteile und Wickelgüter für chirurgische Werkzeuge
- Statoren für Dentalwerkzeuge
- Medizinische Beatmungsmasken
- Herzschrittmacher
- Rückenmarksstimulatoren (SCS)
- PCA-Taster
Dosiertechnik für medizinische Anwendungen
Moderne Klebstofftechnologie ebnet den Weg für smarte Wearables, die Gesundheitsparameter jederzeit und überall überwachen können. Die Herstellung solcher Wearables erfordert hochpräzise Dosiersysteme zur Applikation kleinster Mengen von UV-Klebstoffen sowie Systemkonzepte mit integrierter LED-UV-Härtung.




