Scale UP your performance!
Der Verguss wechselnder Bauteile, sich verändernde Kapazitäten oder Platzmangel in der Fertigung: Die Anforderungen an Kleb-, Dicht- und Vergussprozesse werden zunehmend individueller.
Vor diesem Hintergrund spielt die Möglichkeit zur effizienten und wirtschaftlichen Anpassung des Dosiersystems eine entscheidende Rolle. Für anspruchsvolle Dosieraufgaben steht die leistungsstarke DispensingCell DC803 zur Verfügung. Die Weiterentwicklung der bewährten CNCell wurde speziell auf die Anforderungen industrieller Serienproduktionen mit kurzen Taktzeiten und hohen Stückzahlen zugeschnitten. Ihre modulare Bauweise und zahlreiche Ausstattungsoptionen ermöglichen eine flexible Konfiguration sowie die rasche Anpassung an geänderte Prozesse und Seriengrößen.
Ihre Vorteile
- Höchste Performance für Serienproduktionen
- Flexible Konfiguration hinsichtlich Ausstattungsumfang und Automatisierungsgrad
- Hohe Usability dank intelligenter Maschinensteuerung
- Zahlreiche Optionen zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung
- Breites Einsatzspektrum
Auf einen Blick
++ = sehr gut + = gut (+) = bedingt − = nicht
Unsere Multifunktionszelle
Dispensing Cell DC803 1380x1300, A90 CV und Kolbendosierer Dos P016, 2-komponentig, 1-fach
MEHR ZU UNSERER NEUEN SYSTEMLÖSUNG
Dosiersystem für selbstnivellierende Medien
Neue Systemlösung für die Anwendungen wie Kleben, Füllen und Versiegeln
Typische Einsatzbereiche
Wichtigste Funktionen
- Präziser Konturverguss dank Hochleistungs-Achssystem
- Modularer Aufbau ermöglicht bedarfsgerechte Anlagenplanung
- Zusätzliche Ausstattung mit Handlingsystemen oder Verbindungstechnik möglich
- Einfache und intuitive Bedienung dank Bedienkonzept UViS5
INTEGRIERTE QUALITÄTSSICHERUNG
Module Nadelvermessung & Wiegeeinheit: Dank modularer Bauweise ist die DispensingCell DC803 einfach und schnell mit hochpräziser Sensortechnik erweiterbar. Kontinuierliche Überwachung stellt präzise Dosierergebnisse sicher.
Die Nadelvermessung, basierend auf TCP-Messtechnik (Tool Center Point), sorgt für die automatische (Re-)Kalibrierung der Dosiernadelspitze. Mittels zwei Lichtschranken und Nullpunktkorrektur garantiert das Modul höchste Positionsgenauigkeit in drei Dimensionen (X, Y und Z-Achse). Kombiniert mit der Wiegekontrolle,welche die vorgegebenen Vergussmengen prüft und somit für frühzeitige Fehlererkennung im Dosiersystem sorgt, ein effizientes Tool zur Prozessüberwachung.
Umfassende Raupeninspektion in Echtzeit: Unsere inline-Bildverarbeitungssysteme RTVision überwachen und prüfen die Applikation zeitgleich zum Klebstoff- und Dichtmittelauftrag.
Ihre Vorteile:
- Höhere Produktivität Ihrer Anlage
- Vereinfachte und sichere Prozesse durch Automatisierung
- Material- und Kostenersparnis durch Reduktion der Fehlerquote
Video: Exakte Dosiernadelvermessung
Sehen Sie hier die Funktionsweise der Nadelvermessung: Das Achssystem führt die Nadelspitze an zwei Lichtschranken heran. Durch die Strahlunterbrechung wird die Position in der X- und Y-Achse erkannt. Die Bestimmung der Z-Achse erfolgt über den Nullpunkt der Lichtschranken.
Leistungsfähige Software
Die Bediensoftware Universelle Visualisierung UViS 5 bietet für alle Scheugenpflug-Zellen, Vakuumdosiersysteme und das ProcessModule eine leistungsfähige, auf die Anwendung zugeschnittene Benutzeroberfläche. Der Anwendende hat die relevanten Daten für alle Prozesse sowie die zugehörigen Überwachungs-, Wartungs- und Analyseaufgaben immer im Blick.