Training Manuelles Vergusssystem 1,5 Tage
Bestehend aus einer Materialaufbereitungs- und/oder Förderanlage und einem Dosiersystem mit Stativ ist ein Scheugenpflug Handarbeitsplatz bereits eine vollwertige Dosieranlage, die beherrscht werden will.
Warum Sie teilnehmen sollten:
Das Training ist zum einen Grundlage für das Advanced Training und schafft zum anderen die Voraussetzungen für einen sicheren und produktiven Umgang mit dem relevanten System und seinen Komponenten. Ebenso wichtig ist hier der Erwerb von absolut notwendigem Grundlagenwissen zu Dosiertechnik und zum Umgang mit eingesetzten Klebstoffen oder Vergussmaterialien.
Inhaltsübersicht
- Kurze allgemeine Einführung in die Dosiertechnik
- Kennenlernen des relevanten Systems und seiner Komponenten
- Besprechung der relevanten Materialdatenblätter TDS und MSDS
- Überblick und Verwendung technische Dokumentation
- Überblick Funktionen, Rüsten und Bedienen
- Grundlagen Anlagenparametrierung
- Grundlagen Dosierprogrammerstellung
- Wartung und Instandhaltung
- Prozessüberwachung und Qualitätssicherung
- Troubleshooting
Trainingsziele
- Verstehen der Zusammenhänge Material - Dosiertechnik -Applikationsergebnis
- Richtiges Rüsten und Anfahren des Systems
- Sichere Bedienung und Handhabung des Systems und der Komponenten
- Korrektes Einstellen der notwendigen Maschinenparameter
- Zielgerichtete Erstellung von Dosierprogrammen
- Nachhaltige Wartung und Instandhaltung der Komponenten
- Fehlerbilder, Alarme und Warnungen erkennen, interpretieren und Abstellmaßnahmen einleiten
Weitere Informationen
Bestellnummer | 3DLG00373 |
---|---|
Schulungsdauer | 1,5 Tage |
Teilnehmerzahl | Maximal 6 |
Sprache | Deutsch, Englisch, weitere auf Anfrage |
Methodik | Lehrgespräch, Gruppenarbeit/Fallmethode, Praxisübungen |
Für Inhouse | Anlage frei verfügbar, Raum mit Beamer, Flipchart |
Relevante Systeme | Dos A90 | Dos A310 | PailFeed |
Zielgruppe
Das Training richtet sich an Personen, die grundlegende Bedienschritte an einem Manuellen Vergusssystem von Scheugenpflug durchführen. Grundlegende Bedienschritte umfassen das tägliche Auf- und Abrüsten, Bedienaufgaben sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Operator / Bediener
- Service / Instandhaltung
- Prozessverantwortliche
- Produktionsverantwortliche
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT!
Beginner - Manuelles Vergusssystem
