Leistungsstarke Plug-&-Produce-Lösung

Hard- und Software auf einem neuen Level kombiniert: Die neue Dosiersteuerung DS803 erlaubt Integratoren und Automatisierern nicht nur eine schnelle und sichere Einbindung eines leistungsfähigen Dosiersystems in Produktionssysteme. Die integrierbare Dosierüberwachung erfüllt auch die wachsenden Qualitäts- und Dokumentationsanforderungen an Dosierprozesse.

In der Version DS503 bietet die Steuerung auch eine moderne Schnittstelle zu herkömmlichen Dosierern.

JETZT ANFRAGEN

Neue Förderlösung für anspruchsvolle Medien

Coming soon: PailFeed. Für eine zuverlässige, saubere und blasenfreie Materialförderung anspruchsvoller Medien zum Dosierer.

Mit der neuen Förderlösung PailFeed gelangen mittel- bis hochviskose Materialien schnell, sicher und einfach aus dem Gebinde an die Dosiereinheit. Mit drei unterschiedlichen, an den jeweiligen Dosierer angepassten Materialdruckbereichen, bedient sie ein breites Spektrum an Dosierdruck. Die PailFeed ist in zwei Ausführungen für abrasive und nicht-abrasive Materialien verfügbar.

Jetzt anfragen

Integrierte Nadel- und Wiegekontrolle

Mehr Prozesssicherheit für Ihren Vakuumverguss: Die inline Nadel- und Wiegekontrolle ersetzt umständliches Wiegen außerhalb der Vakuumzelle. Dank vollautomatischer Durchführung ist kein Produktionstopp mehr nötig. Das bedeutet mehr Tempo und weniger Ausschuss durch gleichbleibende Vergussqualität. Automatisch, schnell und einfach.

JETZT ANFRAGEN

Technikaffinität für ökologischen Goldstandard

Nachhaltige Technikaffinität zu vermitteln ist der Leitgedanke in der Planung des Gebäudes. Dazu zählen Flächeneffizienz, ökologisch sinnvolle Haustechnik mit Photovoltaik, die in der Glasfassade des Gebäudes integriert ist, Wärmepumpentechnologie und Wärmerückgewinnung der Lüftungsgeräte. Mit der Realisierung intelligenter gebäudetechnischer Lösungen strebt die Architektur des neuen Scheugenpflug Electronics Competence Center den Gold-Standard für LEED an, einem anerkannten internationalem Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen.

Zukunftsweisender Bau
Mehr Raum für Innovation: Auf nahezu 10.000 Quadratmetern Fläche errichtet Atlas Copco am Unternehmenssitz der Scheugenpflug GmbH das Kompetenzzentrum für Technologien rund um die Elektronikfertigung. Auf zwei Geschossen mit insgesamt 4.100 Quadratmetern sollen sich Besucher:innen und Mitarbeitende in einem modernen Ambiente mit nachhaltigem, ökologisch ausgereiftem Konzept begegnen und wohlfühlen. Mit einem nachhaltigen und architektonisch anspruchsvollen Bau strebt die Architektur des neuen Electronics Competence Center den Gold-Standard für LEED an, einem anerkannten internationalem Zertifizierungssystem für ökologisches Bauen.

Whitepaper Bauteildesign

Für alle Bauteile gibt es eine Dosierlösung. Am besten man nutzt Verguss-Know-how bereits beim Design von elektronischen Bauteilen und Komponenten. Denn der Einfluss von Design auf eine wirtschaftliche und nachhaltige Produktion ist erheblich. Sie wollen mehr dazu erfahren? Finden Sie die Antworten in unserem neuen Whitepaper.

HIER DOWNLOADEN

Scheugenpflug TechDays 23

Schneller sein: Im Juni drehte sich in Neustadt/Donau alles um das Thema Geschwindigkeit.

Besucher waren herzlich eingeladen, die schnellste Dosier- und Vergusstechnik für eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Produktion zu erleben. Neben High-Speed-Lösungen für kürzeste Taktzeiten und maximalen Output erwartete sie partnerschaftlicher Dialog, Live-Vergüsse und erstmals auch ein spannendes Workshop-Programm.

Mehr zu den TechDays