Hochviskose Materialien wirtschaftlich fördern
Für die Förderung hochviskoser und gleichzeitig nicht abrasiver Vergussmedien aus Hobbocks steht das Fassfolgeplattensystem A220 zur Verfügung.
Mit der in diesem System eingesetzten Schöpfkolbenpumpe wird sowohl beim Ab- wie auch beim Aufwärtshub gefördert, was eine kontinuierliche Materialversorgung sicherstellt. Dies macht das System robust und kostengünstig.
Ihre Vorteile
- Lange Standzeiten durch eine robuste und langlebige Schöpfkolbenpumpe
- Sehr bedienerfreundlich
- Hohe Prozesssicherheit aufgrund vollautomatisierter Druck- und Vakuumregelung
Auf einen Blick
++ = sehr gut + = gut (+) = bedingt − = nicht
Dosiertechnik Materialfördereinheit A220
Zuverlässige Materialfördereinheit für hochviskose Vergussmedien. Förderung mit patentierter Scheugenpflug-Fassfolgeplatte aus 20-Liter-Gebinden.
Mögliche Varianten
Fassfolgeplattensystem A220
1-komponentig
Fassfolgeplattensystem A220
2-komponentig
Wichtigste Funktionen
- Kontinuierliche Förderung mittels einer robusten und langlebigen Schöpfkolbenpumpe
- Patentierte Vakuumfassfolgeplatte für blasenfreies Andocken
- Einfache Bedienung durch ergonomische Hobbockschublade mit Gebindezentriervorrichtung und selbsterklärende Steuerung SCP210
Bewährtes Bedienkonzept für Materialaufbereitung und – förderung
Das Bedienkonzept SCP210 vereinfacht Überwachungs-, Wartungs- und Analyseaufgaben und unterstützt Anwendende bei einem fehlerfreien und schnellen Fertigungsablauf. Sie haben alle prozessrelevanten Daten permanent im Blick. Über die Betriebsdatenerfassung und das Wartungsmenü sind die Performance und der Zustand der Anlage jederzeit überprüfbar. Auf Anfrage kann nach Analyse der Daten vorhandenes Optimierungspotenzial aufgezeigt werden.