Handarbeitsplätze
Hohe Flexibilität zum kleinen Preis
Die Dos-Handarbeitsplätze sind eine wirtschaftliche prozesssichere Einstiegslösung für einfache Vergussaufgaben und kleine Stückzahlen. Sie bestehen aus standardisierten Modulen verschiedenster Leistungsklassen. Die Basisvariante umfasst dabei jeweils eine Materialaufbereitungs- bzw. Förderanlage und ein Dosiersystem mit Stativ. Dank des bewährten Scheugenpflug-Baukastensystems können alle Module einfach miteinander kombiniert und flexibel den jeweiligen Prozessanforderungen angepasst werden. Neben der Verwendung als Handarbeitsplatz lassen sich diese Systeme auch zur automatisierten Stand-Alone-Anlage ausbauen. Auch die Integration in bestehende Fertigungslinien ist einfach durchführbar, da standardisierte und dokumentierte Schnittstellen den sonst üblichen Programmieraufwand erheblich reduzieren.
Ihre Vorteile
- Abgestimmtes Gesamtsystem aus leistungsfähigen Einzelkomponenten
- Einfacher und schneller Bauteil- und Serienwechsel
- Kleinserien einfach und wirtschaftlich realisierbar
- Zukunftsfähig durch flexible Integrierbarkeit
Auf einen Blick
Matrix | (+) | Verfahrbar | − | ||
Raupe | − | Integrierbar | + | ||
1-fach-Verguss | ++ | Erweiterbar | + | ||
Mehrfachverguss | ++ | Stand-Alone | ++ | ||
Autom. Wiegen | ++ |
Wichtigste Funktionen
- Verguss unterschiedlichster Bauteilgrößen durch Arbeitstisch mit Stativ
- Steuerung über die bestehende Materialförderung für Dos A220, Dos A280 und Dos LiquiPrep LP804 oder über separate Steuerung für Dos A90
- Anwenderfreundliche Bedienung mittels Steuerung: SCP210
Typische Einsatzbereiche
Kombinationsmöglichkeiten
Dos A90: Kolbendosierer mit Materialförderung A90 |
Dos A220: Kolbendosierer mit Materialförderung A220 |
Dos A280: Kolbendosierer mit Materialförderung A280 |
Dos LiquiPrep LP804: Kolbendosierer mit Materialaufbereitung und -förderung LiquiPrep LP804 |